BavariaDirekt führt neues Bestandssystem in drei Monaten ein

Für dieses innovative Produkt fiel die Entscheidung auf Faktor-IPM der Faktor Zehn GmbH, das in einem agilen Projekt gemeinschaftlich mit zwei weiteren Dienstleistern innerhalb von nur drei Monaten nach dem Lean Startup Prinzip eingeführt wurde.

Veröffentlicht:

Kategorie: Projekt Updates

Weiße 10 auf hellblauem Hintergrund

BavariaDirekt führt neues Bestandssystem Faktor-IPM in drei Monaten ein

BavariaDirekt hat sich zum Ziel gesetzt, als einer der ersten Versicherer eine eigenständige Versicherung für E-Scooter auf den Markt zu bringen. Innerhalb von nur drei Monaten führen sie dafür ein neues Bestandssystem der Faktor Zehn GmbH ein.

München, 1. August 2019 – Die Einführung der E-Scooter Versicherung musste nicht nur binnen weniger Wochen, sondern auch auf einem neuen, modernen und zukunftsfähigen Bestandsführungssystem realisiert werden. Für dieses innovative Produkt fiel die Entscheidung auf Faktor-IPM der Faktor Zehn GmbH, das in einem agilen Projekt gemeinschaftlich mit zwei weiteren Dienstleistern innerhalb von nur drei Monaten nach dem Lean Startup Prinzip eingeführt wurde.

Der Versicherer hatte sich für Faktor-IPM entschieden, weil es besonders modern und leichtgewichtig ist und eine herausragend kurze Time-to-Market gestattet. Möglich ist das, weil mit Faktor-IPM und dem integrierten Open-Source-Rechenkern Faktor-IPS® neue Produkte und Produktgenerationen innerhalb weniger Minuten angelegt und für den Vertrieb freigeschaltet werden können.

Das neue Versicherungsprodukt der BavariaDirekt ist eine Haftpflichtversicherung mit speziellen Deckungsbausteinen für E-Scooter. Diese kann direkt beim Kauf des E-Scooters über den Händler abgeschlossen werden, eine weitere Interaktion des Kunden mit der BavariaDirekt ist nicht notwendig.

Über BavariaDirekt

Die BavariaDirekt ist ein digitaler Schaden- und Unfallversicherer. Er bietet mit seinen innovativen Deckungskonzepten für private Kunden umfassenden Versicherungsschutz in den Sparten Kraftfahrt-, Cyber-, Haftpflicht-, Hausrat-, Rechtsschutz-, Krankenzusatz- und Beistandsleistungsversicherungen. Dabei setzt das InsurTech-Unternehmen auf innovative Versicherungslösungen und integriert darin neue Risiken wie Cyber ebenso wie aktuelle Kundenbedürfnisse, etwa Smart Home oder Carsharing. Der Versicherer gehört zum Konzern Versicherungskammer, einem Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und einer der zehn größten Erstversicherer Deutschlands.

Zur Website der BavariaDirekt

Informationen zu Faktor-IPM

Faktor-IPM (Insurance Policy Management System) ist ein modell- und produktflexibles Bestandssystem in leichtgewichtiger Java-EE-Architektur. Es bietet eine hohe Flexibilität bei Produktanpassungen und beschleunigt die Time-to-Market. Die Lösung ist in Zusammenarbeit mit Kunden entstanden und damit eng an den Bedürfnissen des Fachbereichs ausgerichtet. Weil Faktor Zehn konsequent auf die Java-Plattform und etablierte Open-Source-Komponenten setzt und die Versicherer die Anwendungen selbst entwickeln können, ist Faktor-IPM auch langfristig gut beherrschbar und kostengünstig zu betreiben.

  • Header Pressemitteilung Nürnberger Versicherung "Hello Private Line"

    NÜRNBERGER Versicherung nimmt neue IT-Plattform nun auch für ihr Privatgeschäft im SHU-Bereich produktiv

    Highlight der neuen Systemlandschaft sind nicht nur die neuen modernen Benutzeroberflächen, sondern auch die digitalisierten Prozesse mit gesteigerter Dunkelverarbeitung.

  • Header Pressemitteilung URV: "Mit SUNRISE bereit für die Zukunft"

    URV stellt IT-Plattform für Reise erfolgreich auf neue Beine

    Kern der neuen IT-Plattform ist die Faktor Zehn Suite. Darin wurden mit dem Go-Live über 500.000 bestehende Verträge und 300.000 Schäden migriert.

  • Fit für die Zukunft – Die WWK Allgemeine Versicherung löst erfolgreich ihr großrechnerbasiertes Schaden- und Bestandssystem für das Kompositgeschäft ab

    WWK löst großrechnerbasierte Kompositlösung erfolgreich ab

    Als unabhängiger und moderner Finanzdienstleister, hat sich die WWK Lebensversicherung a.G. - 2019 dazu entschieden ihren Großrechner in einem ambitionierten Zeitplan von circa 4 Jahren komplett abzulösen und gleichzeitig die…

This site is registered on wpml.org as a development site.