Exzellente Software für Ihre Kernprozesse
Wir sind Spezialist für die IT der Versicherungswirtschaft und bieten seit 2004 innovative Software für Versicherungen und IT-Beratungslösungen an.
Wir sind Spezialist für die IT der Versicherungswirtschaft und bieten seit 2004 innovative Software für Versicherungen und IT-Beratungslösungen an.
Wir bieten Versicherungssoftware für Ihre Kernprozesse mit maximaler Flexibilität. Von der Produktdefinition über die Antrags- sowie Angebotsverwaltung und Bestandsführung bis hin zum Schadenmanagement. Additiv zu den Kernmodulen beinhaltet unsere Suite noch einen flexiblen Business Partner sowie ein schlankes Provisionssystem und eine Drucklösung. Abgerundet wird das Angebot durch ein Kundenportal für Versicherer und eine smarte Adapterlösung für den Bereich Zahlungsverkehr.
In diesem Kurzinterview geben zwei der Vorstandsmitglieder der NÜRNBERGER Versicherung Einblicke in das gemeinsame IT-Modernisierungsprojekt der Sparte Komposit.
Zu diesen Open Source Anwendungen gehören Faktor-IPS und linkki. Für diese beiden Anwendungen stellen wir Ihnen die gesamte Software inklusive der Dokumentation und dem Source Code zur Verfügung. Somit sind Sie in der Lage, die Software bei Bedarf vollkommen eigenständig weiterzuentwickeln. Kosten fallen dabei nur für die Wartung und nicht für die Nutzung an.
Faktor-IPS ist nicht nur unser Produktsystem, sondern auch ein Werkzeug zur Entwicklung von versicherungsfachlicher Software. Es bietet Editoren zum Anlegen, Bearbeiten und Dokumentieren des Fachmodells. Aus diesem Modell wird unmittelbar Programmcode generiert, der als Grundlage für unterschiedliche Anwendungen dienen kann. Aufbauend auf dem Fachmodell können Versicherungsprodukte auf einfache Weise definiert und gepflegt werden. Nicht zuletzt bietet es unterschiedliche Möglichkeiten zum Testen und Dokumentieren der Produkte und Modelle.
linkki ist ein Framework zum Erstellen von domänengesteuertem, strukturiertem und testbaren Code. Mit linkki gestalten Sie mit minimalem Aufwand schicke Oberflächen für Business Applications in reinem Java. Es ist das perfekte Werkzeug, wenn Ihre Benutzeroberflächen ein großes Domain Model mit komplexer Business-Logik abbilden müssen und Sie nicht zu viel Zeit und Mühe in die Entwicklung der UI investieren wollen. Sie können linkki sowohl mit Spring Boot, Spring innerhalb eines Applikationsservers oder nur auf der Basis von JEE verwenden.
Die Auswahl des Betriebsmodells ist richtungsweisend für die IT-Strategie einer Versicherung. Aus diesem Grund sollten sich Versicherer intensiv mit der Frage „On-Premise oder Cloud?“ auseinandersetzen. Unsere Software ist hier kein Show-stopper. Bereits heute betreiben unsere Kunden unsere Softwareprodukte produktiv in den verschiedenen Nutzungsmodellen.
Der On-Premise Betrieb ermöglicht die volle Kontrolle der eigenen IT-Infrastruktur und begünstigt mehr Flexibilität in Bezug auf die Anpassungsfähigkeit, da keine Abhängigkeit von Cloud-Anbietern besteht. Zudem befähigt der Betrieb in der eigenen Netzwerkumgebung die konforme Berücksichtigung von Compliance und Datenschutzthemen. Ein Betrieb in der Cloud hingegen bietet die Möglichkeit, Ressourcen schnell und einfach zu skalieren sowie Mitarbeitenden einen einfachen und ortsunabhängigen Zugriff auf die Systeme zu gewähren. Bei der Wahl des richtigen Cloud-Anbieters können Versicherer außerdem von modernsten Sicherheitstechnologien und Automatisierungstools der jeweiligen Provider profitieren.
Auch wenn es bei der Auswahl des Betriebsmodells folglich kein richtig oder falsch gibt, sollte jede Versicherung eine Cloud-Strategie definieren – selbst wenn ein Betrieb in der Cloud vorerst nicht in Frage kommt. Die Cloud-Technologie wird sich kontinuierlich weiterentwickeln und die richtige Strategie hilft Ihnen sich auf diese zukünftigen Veränderungen vorzubereiten. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Umsetzung einer passenden Strategie, welche im Einklang mit Ihren Unternehmenszielen steht.
Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf ! Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.