Die ProTect Versicherung AG setzt in nur 8 Monaten Faktor Zehn Software produktiv

In einer Projektlaufzeit von nur acht Monaten wurden sowohl Faktor-IPM als neues Bestandssystem als auch Faktor-IOS als Angebots-/Antragssystem für die Sparte Technikschutz eingeführt und produktiv gesetzt.

Veröffentlicht:

Kategorie: Projekt Updates

Weiße 10 auf hellblauem Hintergrund

Die ProTect Versicherung AG setzt in nur 8 Monaten Faktor Zehn Software produktiv und erreicht damit ersten Meilenstein der IT-Modernisierung

Düsseldorf, 15. Oktober 2020 – Als Anbieter maßgeschneiderter innovativer Versicherungslösungen befindet sich die ProTect Versicherung AG auf Wachstumskurs. Um Produkte und Dienstleistungen auch langfristig auf einer zukunftsfähigen Basis vertreiben zu können, startete die Tochter der Provinzial Rheinland Versicherung AG am 26. Februar 2020 ein Projekt zur Neuausrichtung ihrer IT-Systeme.

In einer Projektlaufzeit von nur acht Monaten wurden sowohl Faktor-IPM als neues Bestandssystem als auch Faktor-IOS als Angebots-/Antragssystem für die Sparte Technikschutz eingeführt und produktiv gesetzt.
Zum 1. Oktober 2020 wurde zudem die komplette IT-Infrastruktur modernisiert. Die Anwendungslandschaft basiert nunmehr auf den modernsten Technologien: Darunter fallen verteilte Microservices mit Spring-Boot, eine lose Kopplung mit hochverfügbarem Kafka-Messagingsystem und die Verwendung dezentraler Datenbanken. Des Weiteren wurde ein Single-Sign-On mit Redhat SSO implementiert und für die Überwachung und Analyse wurden Instana und Elastic verwendet.

Die größte Herausforderung im Projekt war die Integration in die IT-Systemlandschaft der Provinzial. In der Projektlaufzeit mussten alle relevanten Umsysteme (wie z.B. Inkasso und Provision) so angebunden werden, dass dort keinerlei Anpassungsaufwand erzeugt wird. Dank der hohen Flexibilität und dem Funktionsumfang der Faktor Zehn Suite erfolgte die Einbettung letztlich reibungslos.
Das gesamte Vorhaben wurde agil in einem 10-köpfigen Team um-gesetzt.
In der nächsten Stufe werden das Schadensystem sowie das Partnersystem der Faktor Zehn Suite eingeführt sowie weitere Produkte ausgerollt.

Über ProTect 

Die ProTect Versicherung AG ist spezialisiert auf die Gestaltung von innovativen und fairen Produktlösungen für Finanzierungs- und Zahlungsabsicherungen. Gerade in Verbindung mit Zahlungsverpflichtungen aus Finanzierungen oder sonstigen regelmäßigen Verpflichtungen kann der Verlust von Arbeitseinkommen im schlimmsten Fall eine die Existenz bedrohende Gefahr werden. Aber auch für Darlehensgeber kann hieraus eine besondere wirtschaftliche Belastung resultieren, wenn es aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Lage vermehrt zu Zahlungsausfällen kommen sollte.
Um in solchen schwierigen Situationen Kunden und Partnern einen effektiven Schutz bieten zu können, versteht sich ProTect nicht als Lieferant standardisierter Produkte, sondern als Entwickler von individuellen und ganzheitlichen Deckungskonzepten bzw. Produktlösungen. Somit wird sichergestellt, dass Kunden für den Fall des Verlustes ihres Arbeitseinkommens einen auf den individuellen Be-darf ausgerichteten und umfassenden Versicherungsschutz erhalten. Durch Berücksichtigung spezieller Kundenanforderungen wird sichergestellt, dass die ganzheitlichen Versicherungslösungen maßgeschneidert sind.

Zur Website der ProTect

  • Header Pressemitteilung Nürnberger Versicherung "Hello Private Line"

    NÜRNBERGER Versicherung nimmt neue IT-Plattform nun auch für ihr Privatgeschäft im SHU-Bereich produktiv

    Highlight der neuen Systemlandschaft sind nicht nur die neuen modernen Benutzeroberflächen, sondern auch die digitalisierten Prozesse mit gesteigerter Dunkelverarbeitung.

  • Header Pressemitteilung URV: "Mit SUNRISE bereit für die Zukunft"

    URV stellt IT-Plattform für Reise erfolgreich auf neue Beine

    Kern der neuen IT-Plattform ist die Faktor Zehn Suite. Darin wurden mit dem Go-Live über 500.000 bestehende Verträge und 300.000 Schäden migriert.

  • Fit für die Zukunft – Die WWK Allgemeine Versicherung löst erfolgreich ihr großrechnerbasiertes Schaden- und Bestandssystem für das Kompositgeschäft ab

    WWK löst großrechnerbasierte Kompositlösung erfolgreich ab

    Als unabhängiger und moderner Finanzdienstleister, hat sich die WWK Lebensversicherung a.G. - 2019 dazu entschieden ihren Großrechner in einem ambitionierten Zeitplan von circa 4 Jahren komplett abzulösen und gleichzeitig die…

This site is registered on wpml.org as a development site.