Konzern VKB führt neues Bestandssystem ein

Bereits im Dezember 2015 entschied sich die Versicherungskammer Bayern für Faktor-IPM (Insurance Policy Management System) der Faktor Zehn AG als Basis für die Modernisierung.

Veröffentlicht:

Kategorie: Projekt Updates

Bild eines Wohngebäudes

Konzern VKB führt neues Bestandssystem ein

Zum Jahreswechsel entscheidet sich die Versicherungskammer Bayern für den Einsatz von Faktor-IPM, um ein Kompositvertragssystem zu modernisieren. Damit setzt der größte öffentliche Versicherer auf ein Java-basiertes, modell- und produktgetriebenes System zur Verwaltung seiner Versicherungsverträge in der Sparte Wohngebäude.

München, 2. März 2016 Mit einem besonderen Fokus auf seine Kernkompetenzen „Rund um die Immobilie“ verbessert der Konzern VKB kontinuierlich sein Produktangebot im Bereich Wohngebäude. Bei der Wahl einer neuen Basis für das Vertragssystem achtete man daher insbesondere auf eine einfache Handhabung, maximale Produktflexibilität und die Ermöglichung einer schnellen Time-to-Market.

Bereits im Dezember 2015 entschied sich die Versicherungskammer Bayern für Faktor-IPM (Insurance Policy Management System) der Faktor Zehn AG als Basis für die Modernisierung. Die Implementierung startete im Januar 2016; der neue Tarif für Wohngebäude wird bereits Ende des Jahres in Produktion gehen. Zukünftig soll das System auch in weiteren Sachsparten des Versicherers, beispielsweise KFZ oder SHU, eingesetzt werden.

Schnelle Time-to-Market mittels gemeinsamer Modellierung von Produkt und Vertrag sowie die Möglichkeit, das bestehende fachliche Modell dank freier Modellierung unkompliziert einzubinden, haben den Konzern überzeugt. Damit lässt sich das modernisierte Java-basierte Vertragssystem, auch dank seiner serviceorientierten Architektur, einfach in die bestehende Zielarchitektur integrieren. So entsteht eine kundenindividuelle Lösung mit hoher Wirtschaftlichkeit und geringem Projektrisiko.

Informationen zum VKB Konzern

Die Versicherungskammer Bayern gehört zum Konzern VKB, dem größten öffentlichen Versicherer. Mit insgesamt 7,60 Mrd. Euro Beitragseinnahmen im Geschäftsjahr 2015 (vorläufig) zählt er zu den zehn größten Erstversicherern in Deutschland. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig; im Krankenversicherungsgeschäft zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit. Der Konzern VKB ist mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet und hat rund 6.800 Beschäftigte, davon über 350 Auszubildende.

Zur Website der VKB

Informationen zum Bestandssystem Faktor-IPM

Faktor-IPM (Insurance Policy Management System) ist ein modell- und produktflexibles Bestandssystem in leichtgewichtiger Java-EE-Architektur. Es bietet eine hohe Flexibilität bei Produktanpassungen und beschleunigt die Time-to-Market. Die Lösung ist in Zusammenarbeit mit Kunden entstanden und damit eng an den Bedürfnissen des Fachbereichs ausgerichtet. Weil Faktor Zehn konsequent auf die Java-Plattform und etablierte Open-Source-Komponenten setzt und die Versicherer die Anwendungen selbst entwickeln können, ist Faktor-IPM auch langfristig gut beherrschbar und kostengünstig zu betreiben.

 

  • VPV Pressemitteilung Gewerbe Go-live

    VPV nimmt erste Gewerbeprodukte auf Basis von Faktor Zehn Software in Betrieb

    Die VPV Versicherungen (VPV) haben gemeinsam mit Faktor Zehn den ersten erfolgreichen Go-live im Rahmen der Einführung ihres neuen Gewerbegeschäfts umgesetzt. Mit dem Go-live der Gewerbeversicherung auf Basis der Faktor…

  • Ecclesia Gruppe setzt zur Modernisierung des Maklerkernsystems auf Faktor Zehn Software

    Dieses Projekt mündet nun in das umfassende Erneuerungsprogramm „ecOS“, das darauf abzielt, die Prozesse innerhalb der Ecclesia Gruppe digitaler und intuitiver zu gestalten.

  • Versicherungskammer setzt für Industriegeschäft auf Faktor Zehn Software

    Der Konzern Versicherungskammer und die Faktor Zehn GmbH erweitern ihre langjährige Zusammenarbeit zur Erneuerung der Komposit-Kernversicherungssoftware um das Industriegeschäft.